Allgemein

Weisse Wände sind ein Klassiker und so gesehen nie falsch. Nur, aufregend sind sie nicht gerade. Sie tragen wenig dazu bei, einem Raum ein besonderes Flair zu verleihen. Farben, Strukturen oder Zugaben sorgen dafür, dass die Wände an Charakter zulegen. Grobe Strukturen im Aussenbereich Waren die letzten...

Um Energiekosten zu sparen, wird vielerorts weniger oder kaum geheizt. Doch Vorsicht: Je kälter die Raumluft, desto weniger Luftfeuchtigkeit kann sie speichern und desto schneller kondensiert sie, warnt Thomas Bühler, Geschäftsführer von HAGA Die Luftfeuchte im Raum schlägt sich an kalten Oberflächen nieder. Das kann –...

Naturkalk verbessert das Wohnklima im Haus Dem Schimmel keine Chance: Einem Befall der eigenen vier Wänden vorzubeugen ist allemal besser, als anschliessend aufwändig und langwierig die Bausubstanz sanieren zu müssen. Die Natur hält besonders wirksame Mittel bereit, die das Feuchtigkeitsniveau regulieren, vor Schimmel schützen und zusätzlich...

Jahrelang stand das viergeschossige Haus in Berlin-Mitte leer, die einst schmuckvolle Fassade bot ein trauriges Bild. Nach zirka anderthalbjähriger Sanierungsphase hat es sich nun in eine Perle der Gründerzeitarchitektur zurückverwandelt. Eine der grössten Herausforderungen lag in der denkmalgerechten Gestaltung der Fassade unter Berücksichtigung der Auflagen...

Um die Qualität des HAGASIT® Bio-Edelputzes zu überprüfen, beauftragte die HAGA AG das Fraunhofer-Institut mit der Untersuchung. Der Bio-Edelputz wurde bezüglich der Emission von flüchtigen organischen Stoffen geprüft. Der HAGASIT® Edelputz ist ein dekorativer Deckputz. Er eignet sich bestens für Fassaden und Innenwände bei Neu- und...

Die IG Lehm ist der Fach- und Berufsverband der Lehmbauschaffenden der Schweiz. Die Interessengemeinschaft ist als Verein organisiert. Ende Januar 2016 führte sie ihre Generalversammlung bei der HAGA AG in Rupperswil durch. In der IG Lehm finden Lehmbaufachleute aus Beratung, Planung, Ausführung und Baustoffvertrieb zusammen, um...

Lehm kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Noch heute wohnt ein Drittel der Weltbevölkerung in Lehmbauten. In Afrika und im Nahen Osten sind ganze Städte und/oder Tempelanlagen aus Lehm gefertigt auch Europa hat eine alte Lehmbaukultur. (Die Zitadelle von Bam war das grösste Lehmgebäude der Welt...

Eine perfekte Wärmedämmung und hermetisch abgedichtete Fenster bieten nicht nur Vorteile. Dadurch lässt sich zwar der Energieverbrauch reduzieren, doch gleichzeitig wird der natürliche Luft- und Feuchtigkeitsaustausch verhindert. Durch ungenügendes Lüften kann Schimmelpilz an den Wänden entstehen. Um diesem Problem vorzubeugen, werden Kalkwände eingesetzt. Die Methode der...

In diesem Frühjahr hat die HAGA AG Naturbaustoffe in Einigen am Thunersee ihr neues Abhollager eröffnet. „Mit der Neueröffnung dieses Abhollagers können wir unsere Kunden im Berner Oberland noch besser bedienen“, bringt es Geschäftsführer Thomas Bühler auf den Punkt. Und er ergänzt: „Dadurch profitieren sie von...

Die ausgleichende Funktion von Naturbaustoffen wirkt sich positiv aufs Wohlgefühl aus und sorgt nachweislich für ein gesundes Wohnklima. Diese Erfahrung bestätigt auch Tibet Yilmaz. Nach Sanierungsmassnahmen in seinem Therapieraum in einem Berner Altstadthaus ist das verbesserte Raumklima deutlich spürbar. Seit dem Bezug der Räumlichkeiten für seine...

Loading new posts...
No more posts
0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop