HAGA AG, Rupperswil | Non categorizzato
340
archive,category,category-non-categorizzato,category-340,theme-bridge,woocommerce-no-js,ajax_fade,page_not_loaded,,vss_responsive_adv,columns-4,qode-theme-ver-7.9,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive

Non categorizzato

20 Set Weniger heizen, aber ohne Schimmel!

Um Energiekosten zu sparen, wird vielerorts weniger oder kaum geheizt. Doch Vorsicht: Je kälter die Raumluft, desto weniger Luftfeuchtigkeit kann sie speichern und desto schneller kondensiert sie, warnt Thomas Bühler, Geschäftsführer von HAGA Die Luftfeuchte im Raum schlägt sich an kalten Oberflächen nieder. Das kann –...

Weiterlesen

07 Set Die Feuchtigkeit „Kalk-ulieren“

Naturkalk verbessert das Wohnklima im Haus Dem Schimmel keine Chance: Einem Befall der eigenen vier Wänden vorzubeugen ist allemal besser, als anschliessend aufwändig und langwierig die Bausubstanz sanieren zu müssen. Die Natur hält besonders wirksame Mittel bereit, die das Feuchtigkeitsniveau regulieren, vor Schimmel schützen und zusätzlich...

Weiterlesen

12 Mag Naturkalk rettet Gründerzeitfassade – Wo herkömmliche Sanierputze an Grenzen stiessen

Jahrelang stand das viergeschossige Haus in Berlin-Mitte leer, die einst schmuckvolle Fassade bot ein trauriges Bild. Nach zirka anderthalbjähriger Sanierungsphase hat es sich nun in eine Perle der Gründerzeitarchitektur zurückverwandelt. Eine der grössten Herausforderungen lag in der denkmalgerechten Gestaltung der Fassade unter Berücksichtigung der Auflagen...

Weiterlesen

01 Feb IG Lehm Schweizer-Fachverband

Die IG Lehm ist der Fach- und Berufsverband der Lehmbauschaffenden der Schweiz. Die Interessengemeinschaft ist als Verein organisiert. Ende Januar 2016 führte sie ihre Generalversammlung bei der HAGA AG in Rupperswil durch. In der IG Lehm finden Lehmbaufachleute aus Beratung, Planung, Ausführung und Baustoffvertrieb zusammen, um...

Weiterlesen

03 Dic Die älteste Materialwahl

Lehm kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Noch heute wohnt ein Drittel der Weltbevölkerung in Lehmbauten. In Afrika und im Nahen Osten sind ganze Städte und/oder Tempelanlagen aus Lehm gefertigt auch Europa hat eine alte Lehmbaukultur. (Die Zitadelle von Bam war das grösste Lehmgebäude der Welt...

Weiterlesen

02 Nov HAGA-Naturkalk ist gut für Ihre Gesundheit

Eine perfekte Wärmedämmung und hermetisch abgedichtete Fenster bieten nicht nur Vorteile. Dadurch lässt sich zwar der Energieverbrauch reduzieren, doch gleichzeitig wird der natürliche Luft- und Feuchtigkeitsaustausch verhindert. Durch ungenügendes Lüften kann Schimmelpilz an den Wänden entstehen. Um diesem Problem vorzubeugen, werden Kalkwände eingesetzt. Die Methode der...

Weiterlesen

01 Ott Therapieraum energiesparend und „harmonisch“ isoliert

Die ausgleichende Funktion von Naturbaustoffen wirkt sich positiv aufs Wohlgefühl aus und sorgt nachweislich für ein gesundes Wohnklima. Diese Erfahrung bestätigt auch Tibet Yilmaz. Nach Sanierungsmassnahmen in seinem Therapieraum in einem Berner Altstadthaus ist das verbesserte Raumklima deutlich spürbar. Seit dem Bezug der Räumlichkeiten für seine...

Weiterlesen

01 Set Traditionelle Baumaterialien

Wer kennt das Kolosseum, die chinesische Mauer, die Akropolis oder generell die sieben Weltwunder nicht? Wissen Sie, was diese Denkmäler, mit Ausnahme des Koloss von Rhodos, alle miteinander gemeinsam haben? All diese Bauwerke wurden mineralisch gebaut, das heisst auf irgendeine Weise wurden bereits in, um...

Weiterlesen
0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop